Vom 04. bis 06. Mai 2011 trafen sich 16 Kabarettisten aus ganz Deutschland in Köln, um Wirtschaftskrise und versagender Politik etwas entgegenzusetzen: Die Kraft des gesprochenen Wortes!
Politisch, bissig und unterhaltsam ging es vom 26. April bis 11. Mai 2013 in die 3. Runde des Kölner Festivals des politisches Kabarett. Drei Themenabende und mehrere Soloprogramme begeisterten das Publikum.
Ein satirisches Trommelfeuer vollere Witzgranaten und einen unverfälschten satirischen Blick auf die Wirklichkeit bot das 5. Kölner Festival des politischen Kabaretts vom 29. April bis 13. Mai 2015.
Nach dem riesigen Erfolg des 1. Festival 2011 war Köln auch im Mai 2012 wieder die Hauptstadt des politischen Kabaretts in Deutschland. Und das erlebte einen Aufschwung wie selten zuvor.
Größer, höher, weiter ... Das 4. Kölner Festival des politischen Kabaretts zeigte vom 9. bis 23. Mai 2014 wieder einen Querschnitt aus der ganzen, großen, weiten, deutschen Kabarett-Szene.
Sechs Jahre "Kabarett-Festival" und damit mehr als Tradition (zumindest im Rheinland). Aus dem Ei (Plakat 2014), den Federn (Plakat 2015) ist ein Hahn (Plakat 2016) entstanden.